Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Allgemeine Konfiguration

Note

Bei dem JIRA Benutzer mit dem sich das OTRS anmeldet sollte darauf geachtet werden, dass die Sprache auf Englisch eingestellt ist.

Info

Aktivieren Sie Remote-API-Aufrufe in den JIRA Systemeinstellungen im Administrationsbereich um JIRA Vorgänge aus OTRS heraus anzulegen!!!

Konfigurationsdatei

OTRS und JIRA müssen separat konfiguriert werden.

...

Note

Die obige Konfigurationsdatei ist ein Beispiel. Bitte alle relevanten Werte so setzen, dass sie ihrer Umgebung entsprechen. Insbesondere sollten die Beispiel-Mappings entfernt werden:


 

Code Block
# Mappings from JIRA fields to OTRS Text/Textarea/Dropdown fields
MAPPINGS=
# Mappings from JIRA Date/Time or Date fields to OTRS Date/Time fields
DATE_TIME_MAPPINGS=
# Mappings from JIRA Date/Time or Date fields to OTRS Date fields
DATE_MAPPINGS=
Felder

Weiter müssen folgende Felder angelegt werden wenn sie noch nicht existieren:

  • ein Customfield für die OTRS Ticket ID (Type: Text Field (read only)), dessen Name dem unter "OTRSKEY" hinterlegten Wert entspricht
  • jeweils ein Customfield für den OTRS Kunden (Type: Select List (single choice)) und die Queue (Type: Select List (single choice)) (siehe Postfunction und Action 'Erzeuge OTRS Ticket')
  • im OTRS ein Dynamicfield für die JIRA Issue ID, dieses sollte bei der Installation des OTRS Plugins automatisch erzeugt worden sein; der Name ('JIRAIssueID') muss dem unter "JIRAKEY" hinterlegten Wert entsprechen
  • alle in den Mappings angegebenen Felder sollte es auch tatsächlich geben, insbesondere die OTRS Felder
    • Mappings mit nicht vorhandenen JIRA Feldern werden ignoriert
    • Mappings auf nicht existente OTRS Felder führen zu Fehlern!
Mapping
  • Für das Mapping auf OTRS Standardfelder lassen sich die folgenden Bezeichner benutzen (diese sind auch in der Konfigurations-Datei aufgeführt):

    Code Block
    languagenone
    titleKeys für OTRS Standard Felder
    collapsetrue
    queue
    title
    type
    service
    sla
    state
    priority
    owner
    responsible
    customerUser
  • Um auf Dynamische Felder zu mappen muss der OTRS interne Name benutzt werden.
  • Für JIRA Customfields kann sowohl der Name wie auch die ID verwendet werden.
  • Es lassen sich folgende JIRA Standard Feldern im Mapping benutzen und ins OTRS übertragen:

    Code Block
    languagenone
    titleKeys für JIRA Standard Felder
    collapsetrue
    summary
    type
    reporter
    priority
    description
    key
    status
    assignee
    resolution
    votes
    id
    watches
    project
    timespent
    timeestimate
    timeoriginalestimate
    created
    updated
    duedate
    resolutiondate
    security
    environment
    components
    fixForVersion 
    Note

    Wenn Sie den Bearbeiter des JIRA Tickets nach OTRS mappen wollen, müssen Sie sicherstellen, dass im OTRS ein Benutzer mit dem selben Namen existiert. Wenn nicht zugeordnete Tickets erlaubt sind sollten Sie zusätzlich einen Benutzer mit dem Namen "-". Das Mapping dafür wäre zum Beispiel std_assignee,std_responsible.

Feld-Typen im Mapping

Momentan können im OTRS folgende Feld-Typen befüllt werden:

...

Aus dem JIRA können sämtliche standard Feld-Typen ausgelesen werden. Beim Auslesen von Mehrfachauswahlfeldern sowie den Komponenten und Versionen werden alle Einträge in einer kommaseparierten Liste übergeben.

Listener

Keine spezielle Konfiguration nötig.

Postfunctions

Es stehen folgende Postfunctions zur Verfügung:

Image Modified
Create Otrs Ticket

Mit der 'Create Otrs Ticket' Postfunction kann ein OTRS Ticket erzeugt werden. Soll die Postfunction genutzt werden muss diesem einem Workflow hinzugefügt werden. Dann lassen sich die Customfields für den OTRS Kunden und die Queue auswählen:

Update Otrs Ticket

Um das OTRS Ticket zu aktualisieren steht die 'Update Otrs Ticket' Postfunction zur Verfügung.

...

Beim Hinzufügen der Postfunction kann der Namen der Queue angeben werden, in die das Ticket verschoben werden soll. Es kann entweder der Name oder die ID des neuen OTRS Status eingetragen werden. Außerdem kann auch die Übertragung aller Felder im Mapping aktiviert werden.

Actions

Erzeuge OTRS Ticket / Create OTRS Ticket
  • Für die Create OTRS Ticket Action können in der Konfigurationsdatei zwei Customfields mit der OTRS Queue und dem Kunden angegeben werden (CUSTOMFIELD_OTRS_QUEUE und CUSTOMFIELD_OTRS_CUSTOMER). Aus diesen werden beim Aufruf der Action die entsprechenden Werte ausgelesen.
  • Die Felder lassen sich über den Eintrag 'CREATE_OTRS_TICKET_ACTION_IS_READONLY' auf nur lesend setzen.
  • Über den Eintrag 'CREATE_OTRS_TICKET_ACTION_IS_ACTIVE' lässt sich die Action komplett deaktivieren.
OTRS Kommentar / OTRS Comment

Keine Konfiguration nötig.

...