Contact for Service
catworkx GmbH
Schellerdamm 16
21079 Hamburg
Germany
> Get Support
<
Content
| Info |
|---|
Aktivieren Sie Remote-API-Aufrufe in den JIRA Systemeinstellungen im Administrationsbereich um JIRA Vorgänge aus OTRS heraus anzulegen!!! |
| Info |
|---|
Für OTRS 4 und aufwärts müssen im JIRA der Bearbeiter und der Autor auf den Bildschirmmasken 'Vorgang erstellen' und 'Vorgang bearbeiten' für das ausgewählte Projekt und Vorgangstyp eingetragen sein. Gleiches gilt für das Benutzerdefinierte Feld 'OTRSTicketID' sowie alle JIRA Felder, die im Mapping von OTRS nach JIRA gesetzt werden. |
Bei der Installation des Plugins wird automatisch ein Dynamisches Feld (am Ticket) für die JIRA Issue ID angelegt. Der Name dieses Feldes ('JIRAIssueID') wird auch für die Konfiguration des JIRA Plugins benötigt. Damit das Feld auch angezeigt wird muss es noch im OTRS Konfigurations-Bereich (z.B. 'Frontend::Agent::Ticket::ViewZoom') eingetragen werden. Eventuell muss auch noch der Link zum JIRA Issue in den Einstellungen des Dynamischen Feldes an die URL des JIRA angepasst werden.
...
Stellen Sie des weiteren bitte sicher, dass Sie alle notwendigen Felder im OTRS angelegt haben, die Sie in das JIRA mappen möchten.
Um den Create Issue Dialog zu aktivieren in den SysConfig Bereich wechseln und dort in der Suche nach 'jira' suchen. Zum Unterpunkt Core wechseln:
...
Hier können das JIRA Projekt, der Bearbeiter und der Vorgangstyp versteckt oder editierbar gemacht werden.
Für die weitere Konfiguration in den SysConfig Bereich wechseln und dort in der Suche nach 'jira' suchen. Zum Unterpunkt Core::REST wechseln:
...